Archiv

Die neuen Fünfer sind da!

Jul 6th, 2016 | By

Erwartungsfroh und auch etwas ängstlich kamen unsere neuen Fünfer mit ihren Eltern am 4.7.2016 unserer Einladung nach, bereits vor den langen Sommerferien ihre zukünftigen Mitschülerinnen und Mitschüler, aber auch die neuen Klassenlehrer kennen zu lernen. Die Band-AG unter der Leitung von Abteilungsleiter Thomas Michels sorgte für eine freudige musikalische Begrüßung und so lockerte sich die

[continue reading…]



Ausflug ins Haus der Geschichte

Jul 6th, 2016 | By

„Wie das das damals eigentlich, als die Mauer gebaut wurde?“ „Warum wurde die Berliner Mauer gebaut?“ „Wollte keiner fliehen?“ – Solche und ähnliche Fragen wurden in der 6.4 gestellt, als in der Klasse (wie in allen sechsten Klassen) die Lektüre „Die Flaschenpost“ von Klaus Kordon gelesen wurde. In diesem Buch geht es um zwei Jugendliche,

[continue reading…]



Lesen hilft beim Einschlafen – Lesenacht der 6.2

Jul 6th, 2016 | By

In der TuT Stunde vor einigen Wochen wünschte sich die Klasse 6.2 eine Lesenacht in der Schule. Die Schülerinnen und Schüler überzeugten die Klassenlehrerinnen mit schönen Vorschlägen für die Gestaltung der Nacht. Daraufhin übernahmen Frau Beißel und Frau Depping gern die Organisation, so dass der Durchführung bald nichts mehr im Wege stand. Am Abend des

[continue reading…]



Mädchen-Fußballtag: Wir waren am Ball!

Jun 15th, 2016 | By

Am Freitag, 03. Juni 16, nahmen 35 Mädchen unserer Schule am Tag des Mädchenfußballs teil. Der Tag wurde von unserem Kooperationspartner  1. FC Rheinbach in Zusammenarbeit mit unserer Schule auf dem Kunstrasenplatz an der Villeneuver Straße durchgeführt. Auf die Mädchen warteten an diesem Nachmittag ein Schnuppertraining mit DFB-Trainern, Übungseinheiten zum Schießen, Dribbeln und Spielen, Turnierspiele

[continue reading…]



AG Heimat und Draußen trifft die Kraft der Sonne

Mai 19th, 2016 | By

Am Donnerstag, den 12 Mai bekam die Arbeitsgemeinschaft Heimat und Draußen unter Leitung ihres Lehrers Herr Müller Besuch von Frau Saydar, Mitarbeiterin in der Naturwerkstatt des Naturparkzentrums Rheinland. Bei strahlendem Sonnenschein und starkem Wind führte sie auf dem Pausenhof mit den Kindern der AG ein Projekt zum Thema Regenerative Energien durch. Zunächst gab Frau Saydar

[continue reading…]