Archiv

Kein Teilstandort Alfter der Gesamtschule Rheinbach

Feb 14th, 2019 | By

Die erforderlichen 75 Anmeldungen lagen zum Ende des Anmeldezeitraums der Schule nicht vor, sodass die Bezirksregierung Köln dem geplanten Teilstandort Alfter unserer Gesamtschule nicht zugestimmt hat. Familien, die für ihr Kind einen Zweitwunsch für den Standort Rheinbach angegeben haben, werden im Aufnahmeverfahren für Rheinbach berücksichtigt. Alle anderen konnten oder können ihr Kind mit dem zweiten

[continue reading…]



„Spiel mir das Lied vom Leben“

Feb 6th, 2019 | By

„Spiel mir das Lied vom Leben“ – Teilnahme an der Gedenkfeier im Rathaus anlässlich der Auschwitz-Befreiung vor 74 Jahren Inzwischen hat es schon Tradition, dass Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Feierstunde im Rheinbacher Rathaus teilnehmen, mit der der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird. Die Veranstaltung, die dieses Jahr am Sonntag, dem 27.01. stattfand,

[continue reading…]



Anmeldung für das kommende Schuljahr 2019/2020

Jan 30th, 2019 | By

Sie wollen Ihr Kind an der Gesamtschule Rheinbach anmelden? Die Anmeldegespräche für das Schuljahr 2019/20 finden vom  08. bis 19.02.2019 statt. Bitte vereinbaren Sie ab Montag, 07.01.2019 telefonisch unter 02226/158597 einen Termin für ein verbindliches Anmeldegespräch.  Das Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind findet in der vorgegebenen Anmeldewoche mit einem Mitglied des Schulleitungsteams am Standort

[continue reading…]



Schauspielworkshop der Klasse 8.4 „Ein Sommernachtstraum“

Jan 27th, 2019 | By

„Ein Sommernachtstraum“ (englisch A Midsummer Night’s Dream) ist der Titel einer Komödie von William Shakespeare. Das Stück spielt im antiken Athen und in einem an die Stadt angrenzenden verzauberten Wald. Es umfasst die erzählte Zeit von drei Tagen und Nächten. Der Sommernachtstraum wurde vermutlich 1595 oder 1596 geschrieben. Am 11.12.2018 nahm die Klasse 8.4 an

[continue reading…]



Frankreichaustausch in der Vorweihnachtszeit

Jan 16th, 2019 | By

Anfang Dezember freuten sich 24 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Rheinbach über den Besuch ihrer Austauschpartner aus Villeneuve-les-Avignon. Nach der langen Fahrt verbrachten die Kinder ihre erste Nacht bei den Rheinbacher Gastfamilien. Von Heimweh war nichts zu spüren, da die Kinder sich bereits im vergangenen März bei unserem Besuch in unserer Partnerschule in Villeneuve kennen

[continue reading…]