All entries by this author

Unsere Schule wird „Schule der Zukunft“

Apr 29th, 2018 | By

Unsere Schulgemeinde schaut nach vorn: Am 24. April hat die Schulkonferenz mit einstimmigen Votum beschlossen, dass sich unsere Schule am Projekt „Schule der Zukunft“ beteiligt. Das Projekt wird von den Fachlehrern für Naturwissenschaften Herrn Müller und Herrn Stöcker koordiniert. In unserer Schule wird das Programm zunächst hauptsächlich im Bereich der Naturwissenschaften und Gesellschaftslehre durchgeführt, eine

[continue reading…]



Präsentationen zu den Infoabenden am 18., 19. und 25.4.2018

Apr 20th, 2018 | By

Infoabend FLD Jg. 6 25.04.2018 2018_04_19 PP Infoabend Jg. 7 018_04_18 PP Infoabend WP 6  



Laufen als Teamerlebnis – Teilnahme am Bonn-Marathon 2018

Apr 19th, 2018 | By

Strahlende Gesichter, gute Laune und ein unvergessliches Erlebnis: Am Sonntag, dem 15. April 2018, starteten drei Schülerstaffeln und eine Lehrerstaffel der Gesamtschule Rheinbach beim Bonn-Marathon. Bei bestem Laufwetter und toller Stimmung zeigten die Schülerinnen und Schüler eine tolle Leistung und erreichten das Ziel in hervorragenden Endzeiten: 3:52:46, 4:07:37 und 4:12:47. Das sind für Mannschaften in

[continue reading…]



Ja, wohin laufen sie denn? Zum großen Fußballturnier!

Apr 14th, 2018 | By

Am Freitag vor den Osterferien fanden auf der Sportanlage hinter unserer Schule die Finalspiele des großen Fußballturniers statt. Sie bildeten den Abschluss von vielen spannenden Spielen, in denen Klassenteams der Jahrgänge in den Mittagspausen der vorangegangenen Wochen untereinander ihre Kräfte messen konnten. Die Ergebnisse dieser Gruppenspiele hängen am Schüler-Infobrett. In den Finalspielen trafen dann die

[continue reading…]



Gesamtschule Rheinbach zu Gast in Villeneuve-lez-Avignon

Mrz 28th, 2018 | By

24 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Französischkursen besuchten vom 07. bis 14.03.2018 ihre Partnerschule, das Collège-le-Mourion in Villeneuve-lez-Avignon in Begleitung ihrer Lehrer Tom Schipper und Inge Arandan. Das Programm war sehr abwechslungsreich: Nach der langen Busfahrt und der ersten Nacht in den Gastfamilien lernten die jungen RheinbacherInnen am ersten Vormittag das Schulleben an der französischen

[continue reading…]